:: Home :: Email :: Gästebuch :: Archiv/alt :: Aktuelle Seite :: |
Malkurzmeld :-)
Momentan kenn ich das I-net kaum und mein PC hat Ferien. Ich lese kaum Blogs, überfleig sie mal schnell und selbst zum Schreiben komm ich auch nicht. Aber die Sucht ruft halt trotzdem manchmal und so tippsel ich mal kurz einen zwischenbericht.
Wir sind von morgens 7 Uhr bis nachmittags 17 Uhr mit 52 Kindern unterwegs, versuchen unseren Gästen aus Engen das Erzgebirgsflair etwas näher zu bringen, dabei den Spaß nicht zu vergessen und sind danach rechtschaffen müde. Gestern waren wir im Schloss Wildenfels, danach gab es Sportspiele in der Turnhalle. Abends haben wir mit unseren persönlichen Schlafgästen noch einen Bummel durch Zwickau gemacht, waren schön essen und schließlich bei einem hagelschauer gegen 22 uhr daheim und sind nur noch ins Bett gefallen. Heute ging es bei der Erzgebirgsrundfahrt zunächst ins Schaubergwerk Waschleithe, danach auf den Fichtelberg und schließlich dort noch auf die Sommerrodelbahn. Nach dem Abendessen hab ich mit meinem Gast noch eine Runde durch unsere Altstadt gedreht. Leider hat sie sich bei der Zugfahrt hierher durch Zugluft eine dicke Erkältung eingefangen und kann somit gar nicht alles so richtig genießen. Inzwischen schläft sie, bei mir grummelt die Waschmaschine und ich werd mich dann auch in die Falle begeben. Bin rechtschaffen müde.
Morgen klingelt um 6 Uhr mein Wecker. Dann wandern wir zum Haribowerk, danach ins Freizeitzentrum und am Nachmittag wir gegrillt. Damit endet dann der erste Teil des Schüleraustausches und am Samstag früh fahren wir dann ab. Trotz des vollen Programms freu ich mich riesig auf den Bodensee.
Nullbock
Kann bitte mal jemand vorbei kommen und meine Treppe wischen?
Ein neues Weblog
hat Elke jetzt da. Bin ich jetzt die einzige Rückschrittliche mit einem Selbstgestrickten? naja, ich lass es trotzdem, jedenfalls vorläufig. Wie heißt es so schön: Sag niemals nie :-).
Nur noch heute
hab ich Unterricht. Am Abend kommt mein Schlafgast, dann verbringen wir mit unseren Gästen vom Bodensee 3 Tage hier und am Samstag geht unsere Reise dann los. Ich weiß also noch nicht, ob es hier in den nächsten Tagen regelmäßig was zum Lesen gibt. Werden sehen, wie es sich anlässt.
Gestern hab ich wenigstens den notwendigsten Bürokram noch erledigt, damit mir hier in meiner Abwesenheit nix ins Haus schneit, was nicht schneien soll.
Man muss nur lang genug warten
dann klappts auch mit dem Wetter. Der Morgen lies sich trübe, aber trocken an. Also hab ich noch bissl daheim gewuselt und dann meinen Schlafgast aus Engen für nächste Woche angerufen. Obwohl wir uns noch gar nicht kennen, haben wir einen langen Schwatz gemacht. Und es scheint eine ganz Nette zu sein. kein Wunder, sie ist ein waschechter Sachse und ist an den Bodensee ausgewandert, weil sie hier keine Referendarstelle bekommen hat; und heißt sie dazu noch Katja. Alle Katjas, die ich kenne sind nett :-).
Gegen Mittag hat sich dann hier und da die Sonne blicken lassen und wir sind zum Schloss Blankenhain gefahren.




hab Blümchen ...

... und Bienchen fotografiert :-)



Blau machen
Wisst ihr, woher der Ausdruck "blau machen" kommt?
Die Farbe Indigo gewann man aus Färberwaid und damit der Farbstoff daraus gelöst wird, war Alkohol nötig. Da man aber aus Kostengründen den guten Alkohol nicht direkt hinzugeben wollte, betrank man sich und gab den alkoholverseuchten Urin dazu. Beim Trocknen in der Sonne entstand dann die schöne blaue Farbe. Immer, wenn die Färber montags betrunken in der Sonne lagen, wusste man, dass blau gefärbt wurde und so entstand der Ausdruck "blauer Montag". Wem es mal montags nicht so gut gehen sollte und nicht taufrisch zur Arbeit erscheint, hat zumindest jetzt eine gute Ausrede. Na denn prost *g*.
Wenn du es genauer nachlesen willst, dann hier.
Ich bin ganz hibbelisch
bei dem schönen Wetter und will raus. Aber mit einem Kreuzlahmen werd ich wohl nicht weit kommen. Inzwischen hab ich schon die ganze Bude auf den Kopf gestellt, Frustputzen macht Laune. Aber irgendwann ist man halt auch damit fertig. Und auf Schreibkram hab ich keinen Bock, obwohl der auch langsam dringend wird. Muss ich jetzt aber bei diesem Wetterchen wirklich nicht haben. Das geht auch abends, wenn es dann dunkel ist. Heute nachmittag setz ich mich ins Auto und dreh wenigstens mal ne Fotorunde.
Earthday 2005
gerade noch geschnappt.

Arbeitstag beendet
Irgendwas muss heute in der Luft liegen. Der Morgen ist noch schön klar, allerdings ar***kalte - 3,5 Grad, die Sonne verspricht Besserung. So recht erwärmen wollte es sich aber nicht. Die Kids machten den Eindruck, als hätten sie heute alle Fliegnschwamme gefrühstückt und waren zu keinerlei Heldentaten bereit. Ich glaube. es hätte auch nicht viel gebracht, wenn ich im Handstand mit rausgestreckter Zunge unterrichtet hätte.
Voller Tatendrang heimgedüst mit dem Wunsch? nach Fenster putzen und Gardinen waschen. Mann erwartet mich allerdings nicht wie verabredet auf der Leiter, sondern bewegungsunfähig mit Hexenschuss und verabreichter Spritze auf dem Küchenstuhl hockend. So sind die Prinzen, wenn es nach Weiberarbeit riecht. Also hat Frau sich gaaaaanz vorsichtig, weil Höhenkoller, auf die Leiter gehangelt und mit schweißnasser Stirn die Stoffdingens runtergezudelt. Nun sind zwar die Fenster blank, aber die Gardinen liegen noch in der Ecke. Ich warte mal bis morgen, denn aufhängen tu ich die bestimmt nicht. Mir fehlen definitiv 3 cm Körpergröße, schlappe 3 cm, die ich erreichen könnte, wenn ich mich auf der letzten Sprosse auf die Zehenspitzen stelle. Aber den Teufel werd ich tun. Ob vielleich ein gezielter tritt ins Kreuz ..., ähm, ich hör schon auf zu lästern. Weiß doch selber wie weh das tut. Aber ein klein bissl garstig bin ich jetzt schon gewesen, gell?
Sachen gibts
Kaum ist ein neuer Papst gewählt, reicht (der) Teufel seinen Rücktritt ein.
Vor über 300 Jahren gründete August der Starke einen Verein, die "Gesellschaft gegen die Nüchternheit".
Sie sind ein Pechvogel!
Der Unglücksrabe der Nation ist der reinste Glückskeks gegen Sie. In der Liebe läuft alles schief, auf dem Konto sieht es mau aus, und im Job sind Sie der Punchingball des Chefs. Das Leben ist einfach nicht fair zu Ihnen. Kann es vielleicht sein, dass Sie dem Glück gar keine Chance geben? Dass Sie sich erst gar keine Mühe geben, weil Sie sowieso nicht glauben, dass Sie etwas Positives zustande bringen können? Kopf hoch! Sie haben genau wie die anderen die Chance, glücklich zu werden - Sie müssen nur an sich glauben.
Na so ein Schmarrn, da stimmt ja wirklich gar nix beim Glückstest via Schatzi.
Da stimmt das hier schon eher:
Wie gestresst sind Sie?
Sie kommen mit Ihrem alltäglichen Stresspegel gut klar. Wahrscheinlich sind Sie ein gelassener Typ, der sich nicht leicht unter Druck setzen lässt. Oder Sie haben Wege gefunden, bei Anspannung gegenzusteuern. Genießen Sie dieses Gleichgewicht, aber lassen Sie sich auch nicht zu sehr hängen. Denn ein gewisser Stresspegel hilft dabei, im Job gute Leistungen zu bringen. Dieses Potenzial sollten Sie nutzen.
Genug gewuselt
Jetzt streck ich alle Viere von mir. Ich habe einen großen Sack voll Arbeit, von dem ich gut 3/4 erledigt habe. Nächsten Dienstag kommen unsere Kinder von der Partnerschule in Engen und bleiben bis Samstag. Dann fahren wir gemeinsam mit ihnen bis zum Mittwoch an den Bodensee. Davor gibts für mich noch jede Menge zu tun. Da ich in dieser Zeit auch eine Einquartierung einer Lehrerin habe, muss ich meine Bude bissl gastfreundlich herrichten *g*. Damit bin ich so gut wie fertig. Naja, eigentlich war der größte Hammer ja mein Schreibtisch, auf dem sich Berge an Schreibkram neben Krimskrams, den Frau so abendlich am PC braucht, getürmt haben. Nun ist er blitzblank. Gestern hatte ich Clara bis zum Abend bei mir, weil Katja zum Schwangerenkurs war. Dafür hat sie sich heute als Putze zur Verfügung gestellt. Daran könnte ich mich glatt gewöhnen. Zu zweit macht das doch gleich viel mehr Spaß. Dafür hab ich ihr wiederum die Betten gewaschen und getrocknet. Schön, wenn alles so Hand in Hand geht. Gestern kam ich auch nur an den PC, um eine Klassenarbeit auszuhecken. Dafür hab ich heute die Korrekturen liegen. Ich wollte das aber noch hinter mich bringen, bevor ich wegfahre. Denn wenn ich dann 1 Woche keinen Unterricht in den Klassen habe, danach noch 4 freie Tage wegen der Himmelfahrt, haben die Kids
Wolltet ihr schon immer wissen, was sich beim Starten euer Computer so abläuft?
Bios an Windows: "Los jetzt! Hochfahren!"
Windows an Bios: "Immer langsam mit den jungen Platinen."
Gerätemanager an Betriebssystem: "Ich hab da was Komisches auf dem Schirm."
Antwort von Windows: "Erst mal ignorieren."
Hardwareassistent an Windows: "Der User macht Druck. Ich soll das Ding identifizieren. Könnte eine ISDN-Karte sein."
Windows: "Na sowas."
Unbekannte ISDN-Karte an alle: "Würdet ihr mich bitte reinlassen?"
Netzwerkkarte an Eindringling: "Du kannst Dich hier nicht breitmachen!"
Windows: "Ruhe im Gehäuse! Sonst entziehe ich beiden die Unterstützung!"
Gerätemanager: "Biete Kompromiss an. Die Netzwerkkarte darf immer montags mitmachen, die ISDN-Karte ist am Dienstag dran."
Grafikkarte an Windows: "Mein Treiber ist gestern in Rente gegangen. Ich stürze jetzt ab."
Windows an Grafikkarte: "Wann kommst Du wieder?"
Grafikkarte: "Na, erst mal nich."
CD-Rom-Laufwerk an Windows: "Äh, ich hätte hier einen neuen Treiber..."
Windows: "Was soll ich'n damit?!"
Installationssoftware an Windows: "Lass mal, ich mach' das schon."
Windows: "Das hört man gern."
USB-Anschluss an Interruptverwaltung: "Alarm! Wurde soeben von einem Scannerkabel penetriert. Erbitte Reaktion."
Interruptverwaltung: "Wo kommst Du auf einmal her?"
USB-Anschluss: "Ich war von Anfang an im Rechner. Neben mir sitzt übrigens noch ein Kollege."
Interruptverwaltung: "Ihr steht aber nicht auf meiner Liste." - an
Windows: "Sag Du mal was."
Windows: "Hoffentlich taucht nicht noch ein Drucker auf."
Grafikkarte: "Der neue Treiber zuckt rum."
Windows: "Da müssen wir halt den alten aus dem Ruhestand holen."
Deinstallationsprogramm an neuen Treiber: "Scher dich fort."
Unerwünschter Treiber: "Du kannst mich mal."
Windows an Norton Utilities: "Killt ihn mitsamt seiner Brut!"
Utilities an Treiberreste: "Sorry, wir müssen euch löschen."
Wichtige Systemdatei: "Arrrrrrgghh!"
Windows an blauen Bildschirm: "Gib' durch, die Norton-Boys sind wieder mal übers Ziel hinaus geschossen."
Blaue Bildschirm an User: "So, für diese Woche ist Schluss."
IQ
via Elke hab ich den klassische Intelligenztest Test gemacht. Mein Ergebnis
war Rechenmaschine. Naja, wenigstens hab ich meinen Beruf nicht verfehlt.

meine Papierfotos. Ich hatte mir ja 10 Bilder im Format 30x45 über die FC bestellt und heute sind sie gekommen. Ganze 2 Tage hat es gedauert und mit der Qualität bin ich sehr zufrieden.
Die Sonne lacht auch, also ist der Tag gerettet. Ich geh dann mal weiter wuseln. Heute werd ich mich mal über die Küche hermachen. Der Kühlschrank hats nötig. So schön die Glasplatten da drinnen sind, so schnell sieht man auch Flecken.

oder irgend etwas in der Art muss mich gebissen haben, dass ich mich in aller Frühe vor Sonnenaufgang an das Bügelbrett stelle *neeaberauch*. Aber wenn Sohnemann heute Hemd tragen möchte *tztztz*.
Tja, und wenn ich einmal dabei bin, könnte ich ja noch so 2, 3, 4, ... Stückchen ...
*lein hat recht damit, jawoll.
Niemals
sollst du übers Fensterputzen schreiben, es aussprechen, ja nicht mal dran denken, bevor du's nicht gemacht hast. Ist doch toll, wenn just in dem Moment, wenn das Wasser im Eimer ist das Wetter das Selbige tut. Na gut, hab ich eben im Schlazi mit dem schönen Wasser die Heizkörper, die Spiegel und die Tür abgewaschen. War eh mal wieder nötig und inzwischen sind auch die Fenster fertig und ich auch. In den hintersten Ecken, in die ich nicht jede Woche reinkrieche, haben mich noch ein paar Spinnweben angegrinst, denen hab ich noch schnell den Garaus gemacht. Nun kann der nächste Regenguss kommen *neebloßnich*.
Unverhofft kommt oft
und so hat sich der trübe Morgen in einen zwar diesigen, aber sonnigen Tag verwandelt, wider allen Prophezeihungen. Und so werd ich jetzt doch wenigstens die Schlazifenster putzen. Auch wenn ich weiß, dass es danach sicher regnen wird. Aber nachts hab ich ja die Augen zu :-). Von den Korrekturen sind die reichliche Hälfte auch geschafft. Wird schon werden.
Typisches Montagswetter
grau und regnerisch und es soll noch viel mehr Wasser von oben kommen. Eigentlich kommt mir das so richtig zu pass, denn wer am WoE die Sonne genießt und durch die Gegend zieht, hat eine To-Do-Liste vom Feinsten. Aber wenigstens die Wäsche und ein paar Gardinen sind gewaschen, Fenster putzen fällt wegen Regen erst mal aus. Dafür ist der Staubteufel umgegangen. Wenn man an einer lebhaft befahrenen Straße wohnt und wie jetzt die Fenster ständig auf hat, hat man den Salat. Also wird es heute einen Obenrumputztag geben und ein paar Korrekturen lauern auch noch in der Tasche. Doch zunächst Mal muss ich los, der Brötchengeber schreit.
Papierfotos
Heute geht es mir wie Elke: das WoE ist mir durch die Finger geflutscht. Gestern hab ich zwar hier das Nötigste gemacht, Waschfee drangsaliert, Wäsche ist auch wi8eder im Schrank, bissl da und dort gewuselt und heute hab ich reinweg gar nix getan, nur mit den Fotos rumgemacht. Und weil ich den Tag eh mit unproduktiven Sachen verbracht habe, hab ich zu später Stunde endlich mal das getan, was ich schon lange wollte: Von 10 Fotos Abzüge in 45x30cm bestellt.
Wenn diese da
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eigentlich wollte ich mir "Über die Elbe geschaut" noch mit bestellen, aber ich glaube, ich muss mir hier nicht das Finanz- und Bildungsministerium an die Wand hängen. Obwohl ... *ähm*, schlecht ausschauen tut ja nicht.
Glück gehabt
mit dem Wetter, aber nicht mit dem Wecker. Naja, kurz vor 8 Uhr saßen wir im Auto, das ist für einen Sonntag auch noch früh genug. Dafür hatten wir die meiste Zeit Sonnenschein und nur auf der Heimfahrt gegen Mittag hat es unterwegs mal kurz geregnet. Aber da hatten wir ja ein Dach über dem Kopf. Es gab auf dem Kleintiermarkt zwar jede Menge Viehzeug, aber de Vogel, den wir wollten, haben wir nicht bekommen. Dafür haben wir lecker Fressalien gekauft und das beste ist ein Räucherkäse frisch aus dem Buchenrauch. Wenn ich daran noch paar mal vorbeigehe, ist er bald alle.
Und weil auch nach dem Mittagessen die Sonne wieder raus kam, sind wir gleich nochmal in die Spur.
Im Nachbarort, da unten im Tal





Neben Forellen werden hier auch Störe gezüchtet. Der Größte ist 11 Jahre alt, 2 Meter lang und wiegt 30 kg. Sein Gesamtverkaufswert beträgt 12000 Euro, denn er hat 3 kg Kaviar. Dieser Fisch würde 300 Gaststättenportionen ergeben. Der erste Fisch stammt übrigens aus Frankfurt am Main. Mit ihm wurde die Zucht begonnen.

Ohjeohje
Frankfurt am Main kann ich eigentlich heute gar nicht mehr so gut hören, denn eben hat die Frankfurter Eintracht unsere Veilchen vom FC Aue zusammengefaltet, 0:5 *arghhhh*, und damit die Aufstiegschancen vermasselt. Das tut weh.
Fotolinks
- Auf der Sonnenbank
- Darfs noch ein Froschschenkel sein?
- Was geht mich denn die Mücke an, wenn ich lustig kröteln kann :-)
- Wenn der Hahn kräht auf dem Mist ...
- Gimpel
Könnte
mal bitte jemand den für morgen angekündigten Regen wenigstens für den Vormittag abbestellen? Wir wollen auf den Vogelmarkt nach Taura bei Chemnitz, falls uns denn das Bett loslässt so gegen 6.30 Uhr.
Fotolinks
Nesträuber![]() |
waren da unterwegs und haben den Amseln die Eier ausgeräumt. 2 Stück hab ich in der Wiese gefunden und ich vernute mal, dass es die Elstern waren. Hinten am bahndamm ist ein großes Elsternest in der Birke. Nun hockt Herr Amsel auf dem Nussbaum und singt sein Abendlied. ![]() |
Gleich hinterm Gartenzaun ist ein Starenkasten und dort tummeln sich zur zeit mehrere Stare. Bin mal gespannt, wer das Rennen macht.

Ein Blümchen von Lenni ...

Ich hab gestern schnell noch eine kleine Blogrunde gedreht und Elkes Galerieseite dabei gefunden. Schön ist sie geworden. ich hatte mir das Programm vor längerer Zeit auch schon mal runtergeladen, es aber noch nicht benutzt. Wenn ich sehe, wie gut das geht, wer ich es wohl auch mal ausprobieren. Nur sicher nicht heute, denn die Sonne lacht und da will ich dann doch lieber raus. Jetzt steht nur die Wahl zwischen Fotoausflug oder Garten. Zu tun hätten wir ja noch genug, aber ich wollt halt auch gern mal ein paar Kilometerchen weg. Naja, mal sehen, der Tag fängt ja gerade erst an. In der Wohnung gibts auch noch genug zu tun, aber wenn es morgen eh regnen soll, ist dafür immer noch Zeit.
Geburtstagsrunde
Multitalent Leonardo da Vincis Geburtstag jährt sich heute zum 553. Mal

Eine nette Runde hat sich meine Clara da ausgesucht. Und weil sie heute ihren 3. Geburtstag feiert, bin ich gleich weg.
Saharasand
soll heute fliegen und der Himmel könnte sich zu Sonnenuntergang orange färben. Na, mal sehen, ob ich bis dain wieder Himmel sehe, denn pünktlich zu Dienstschluss hat sich der blaue Himmel mit Wolken zugezogen. Aber wenigstens isses nicht kalt.
So langsam merken auch meine Magnolie und die Hyazynthen, dass der Frühling nun endgültig da ist.
![]() |
![]() |
Und dem Lungenkraut muss ich wohl mal wieder zuleibe rücken, denn es vermehrt sich rasant und wächst an allen möglichen und unmöglichen Ecken.

Ganz typisch ist der Farbwechsel der frischen Blüten von rosa zu blau. Dieser hängt mit Zellsaftreaktionen zusammen. In den Knospen ist er erst sauer, deshalb sind die Blüten rosa. Nach der Bestäubung wird er neutral bis leicht alkalisch, dadurch werden die Blüten blau.
Das Lungenkraut enthält Kieselsäure, Schleime, Saponine, Gerbstoffe und größere Mengen Mineralien. Besonders durch die Kieselsäure und dieGgerbstoffe wirkt es hustenreiz- und entzündungshemmend und ist als Bestandteil in vielen Hustensäften zu finden.
Man kann auch Tee daraus bereiten. Dazu übergießt man zwei Teelöffel des getrockneten Krautes mit einem Viertelliter kochendem Wasser, lässt ihn zehn Minuten ziehen und trinkt dreimal täglich eine Tasse mit Honig gesüßt.
Kammr das schleckern? Neiiiiiiiiin! Also rein mit der Schaufel voll Sand in den Eimer ... Hand voll Sand ... Mund auf ... Sand rein ... Sand weg ... na denn guten Appetit. Oma, das knackst in mein Mund. |
![]() |
Nachher
kommt mein Clärchen und da der angekündigte Regen zum Glück nun doch nicht eintraf, können wir in den Garten gehen.
Ein Mailserver
war wohl gestern bissl der Frühjahrsmüdigkeit verfallen. Da hab ich mir aus der Schule 2 Mails heim geschickt, deren Anhänge ich korrigieren muss. 17 Uhr kam die erste und 21 Uhr die zweite.
Betörende Düfte
Spermien sind Riechzellen mit Schwanz und lieben Maiglöckchenduft. Daher wohl auch die Redewendung "Ich kann dich gut (nicht) riechen". Nun will man sowohl künstliche Befruchtung als auch Verhütung über Düfte regeln. Liest du hier.
Camera obscura
Ich bau jedes Jahr mit den Kid Lochkameras im Unterricht und sie sind dann oft erstaunt über die Wirkung. Habt ihrs selber schon mal probiert, mit einer Lochkamera zu fotografieren? Ich noch nicht. Welche Wunderwerke man damit entstehen können, kann man sich bei J. Reincke anschauen.
Ausschwitzen
musste ich mir noch ein Projekt für meinen Neigungskurs im HTML. Er läuft dieses Jahr erstmalig, praktisch in der Erprobungsphase. Ich hatte mir einen Jahresplan über den Unterrichtsstoff gemacht. Nach einer Einführung mussten die Kids zunächst alles per Hand eintippen, bevor sie von mir den HTML-Editor bekamen, damit sie dann auch verstehen, was sie da eigentlich machen. Schon hier hat sich abgezeichnet, dass sie das Ganze recht schnell drauf haben. Man merkt halt, dass es ein Unterrichtsfach ist, das sie sich selbst gewählt haben und demzufolge auch das nötige Interesse mitbringen. Also ein Fach, dass in der Regel Spaß macht, aber auch benotet wird und in dem Inhalte vermittelt werden, die nicht im Lehrplan stehen. Trotzdem bin ich der Meinung, dass dafür ein paar Mathe- oder Deutschstunden sinnvoller wären.
Lange Rede, kurzer Sinn: Als Abschluss mussten sie sich dann selbst ein Thema und Material für eine eigene, kleine HP suchen und diese gestalten. Und hier liegt der Hase im Pfeffer. Sie haben das alles zwar technisch ganz prima hinbekommen, aber der Stand der Fertigstellung und auch der Inhalt streut. Während sich die Einen an den vorgegebenen Mindestumfang der Seitenzahl gehalten und z.T. auch inhaltlich keine großen Hirnverrenkungen angestellt haben, sind andere Projekte dagegen sehr umfangreich. Ich musste das an dieser Stelle dann abbrechen, denn es ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache, dass sich diejenigen, die nix mehr zu tun haben, die Zeit mit Spielchen vertun. Also werde ich heute ein Gemeinschaftsprojekt starten, Aufgaben verteilen, Materialsuche im Netz machen lassen und dann nächste Woche mit der Erstellung beginnen. Im Anschluss werden wir das ganze auf die Schul-HP laden, denn es ist schon wichtig, dass die Kids ihr Ergebnis auch online sehen. Mit den eigenen projekten geht das schlecht. Einmal wegen des Umfangs und zum Anderen könnte es Schwierigkeiten geben wegen Bilder- oder Texteklau. Denn mangels eigener Fotos haben dann doch die meisten ihre Bilder aus dem Netz verwendet.
Viel
zu dunkel, viel zu kalt, viel zu zeitig war es heute früh und ich hab ewig gebraucht, bis ich richtig wach war.
Inzwischen hat sich zwar die Sonne durchgekämpft, aber wer sonntags bei schlechtem Wetter Leistungskontrollen ausheckt, muss sie montags bei schönem Wetter korrigieren *mistaberauch*.
Theoretisch könnte ich ja jetzt noch eine Runde draußen drehen, aber praktisch bin ich jetzt zu bequem.
Weg isses
das schöne WoE und ich weiß nicht wohin. Wir haben 2 schöne Nachmittage mit meinen 2 Blechi-Mädels verbracht, zusammen gebruzelt und gegessen, gemeinsam Klamotten für Claras Puppe gestrickt und schließlich hockte ich jetzt noch 3 Stunden über Schulkram. Inzwischen ist Schlafenszeit und vom Schmuddelwetter haben wir nicht viel gemerkt. Wie auch, wenn wir nicht draußen waren. War eh s**kalt.
Fundstück
Was hier so im Wald wächst, wenn der Frühling dann doch bissl länger auf sich warten lässt.

Fotolink
Ein schöner Abend wars
Mit Katja hab ich das Abendessen vorbereitet, naja, eigentlich wars umgekehrt :-). Jedenfalls war es oberlecker. Hähnchenbrust süßsauer mit Reis und

500g Hähnchenbrust in sehr dünnen Scheiben
1 EL Sojasoße
1 EL trockenen Sherry
je 1/2 TL Ingwerpulver, Curry, Zucker und weißen Pfeffer
2-3 EL Sesam- oder Sojaöl
Sesam zum Bestreuen
lange Holzspieße
Zubereitung
- Flache Fleischscheiben in 1-2 cm breite Streifen schneiden
- Sojasoße, Sherry, Gewürze und Öl verrühren, mit dem Fleisch mischen und ca. 8 Stunden ziehen lassen
- Fleisch zieharmonikaförmig auf die Spieße fädeln. Unter dem heißen Grill oder im heißen Öl von beiden Seiten ca. 8 Minuten braten, mit Sesam bestreuen
![]() |
Das Rezept hab ich aus Robbys Kochbuch. er hatte es zum Geburtstag von meiner Schwester bekommen und schleppt es immer mal an, wenn es um neue Rezepte geht. Wir haben schon Einiges daraus zubereitet, es ist wirklich gut. Klasse Dips für Fondue findet man darin auch. Robby möchte gern Koch werden und bruzelt ab und zu mal in der Küche, allerdings typisch mann: kochen ja, aber der Rest *maltieftdurchatme*. Momentan macht er sich einen Kopf, in welchem Lokal er nächstes Jahr sein Praktikum machen möchte. |
Versprecher des Tages
"In wenigen Minuten beginnt der Trauergottesdienst."
Und das bei der königlichen Hochzeit *tztztz*. Aber wen wunderts?
Am Schluss dann gleich noch mal:
"Es war keine königliche Trauerfeier, ähm eine Traufeier war es ..."
Früher
als ich noch jung war, um die Ecke Konsum und HO mit einem eher mageren Lebensmittelangebot, hatte ich immer Ideen, was ich kochen soll. Heute sitz ich freitags da und zermartere mir das Hirn über den Wochenendschmaus. Und letztendlich landen wir meist wieder bei Schnitzel, Rouladen oder Gulasch. Hat nicht mal jemand eine andere Idee für mich? *grübel*
Wenigstens morgen Abend ist gesichert. Da kommt die Blechi-Sippe zusammen zum Chinesisch essen. Katja hatte heute ihren letzten Arbeitstag. Nun dauerts ja nicht mehr soooo lange bis zum Enkel Nr. 2. Und Clara hat mir gerade am Telefon erzählt, dass sie nächste Woche 3 Jahre alt wird und wir alle eingeladen sind, auch die Mami *lach*. Da wird sich die Omi dann mal das Strickzeug rauskramen und weiter die Püppi einstricken. Dank Mira hat sie jetzt wenigstens schon ein Jäckchen und ich hab eine Hose und Socken fertig. Hei, ihr Sockenstricker, habt ihr schon mal 3 cm lange Socken gestrickt? ich bekomm dabei jedenfalls einen Krampf in den Forderpfötchen.
Was bin ich froh,
dass das WoE ran ist. Um 4 Uhr mit Wahnsinnskopfschmerzen aufgewacht, schnell eine Tablette genommen, damit ich früh einigermaßen in die Gänge komme.
Inzwischen hab ich meine 6 Stunden abgespult, daheim einen kurzen Rundumschlag gemacht und nun is Ruhe im Bau.
Am liebsten würde ich jetzt bissl durch die Botanik streifen, aber das Wetter spielt nicht mit. Kalt ist es *brrrrr* und ungemütlich, alles eine graue Suppe. Ich glaube schlafen wär jetzt gut.
Über 11000
waren wir vor dem Kultus- und Finanzministerium (ob das Methode hat, diese beiden in ein Haus zu stecken?) in Dresden zur Demo gegen die derzeitige Bildungspolitik. Schulen werden geschlossen, die Entfernungen zur nächsten Mittelschule übersteigen das erträgliche Maß und bei Ausfällen zwischen 5 und 10 % (offizieller Wert!)will man 7500 Lehrerstellen in Sachsen streichen.
Ein leider treffendes Zitat hab ich heute gehört: "Kinder stehen im Mittelpunkt, also im Weg."
Die GEW kam gerade aus den laufenden Verhandlungen, ein Einlenken ist nicht in Sicht und die Zeit drängt. In 14 Tagen muss alles in Sack und Tüten sein. Nicht mehr viel Zeit.
Die GEW kam gut vorbereitet mit Zahlen und Fakten, der Staatsminister für Kultus im Freistaat Sachsen, Steffen Flath dagegen erschien wohl völlig unvorbereitet. Was da über ihn steht, muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen und dann mit dem vergleichen, was er wirklich (nicht) tut, besonders die Rubrik "4Fragen, 4 Antworten. Ein unter Pfiffen und Buhrufen entnervtes "nun hören Sie doch bitte noch einmal zu" erweckte in mir die ketzerische Lust, ihn doch mal vor ein Hauptschulklasse zu stellen, nur einen Tag, nee, eine Stunde reicht schon, und dann den individuellen Eingang auf jeden einzelnen Schüler zu verlangen. Die sind nämlich nur im Ganzen dreist, jeder einzeln braucht auch mal seine Streicheleinheiten.
Jedenfalls ist wieder mal deutlich geworden, dass die Oberen völlig an der Realität vorbei leben und absolut keinen Draht nach unten haben.
Ich hab ein paar Fotos gemacht, für mich und die Kollegen, aber nicht fürs Netz. Aber ein Bild von Dresden hab ich euch mitgebracht, kurz vor der Abfahrt. Die Stadt ist so schön.

Vom Weg abgekommen
![]() |
Wir hatten ein paar Orte weiter etwas zu besorgen und mussten dazu ein ganzes Stück durch den Wald fahren. Da hab ich doch gleich die Gelegenheit beim Schopfe gefasst und mich hier seitlich in die Büsche geschlagen, um den Frühling einzufangen. Inzwischen treibt auch bei uns das erste Grün. Das schöne Wetter die letzten Tage hat wohl geholfen. Fotolinks |
Da hat sich doch
der Frühling tatsächlich noch mal berappelt, bevor das große Dilemma am WoE anfängt. Es soll sogar schneien *igitt*.
Naja, ich werd auf alle Fälle meinen Plan ummodeln und heute nicht hier im Haus wuseln.
Schnippeldi-schnappeldi-scher
Puhhhhh, 2 Stunden raster, Vierecke und Dreiecke gemalt und für 36 Kids ausgeschnitten. Ich glaube, ich geh ins Bett und träume eckig :-).

Es ist
mir schon richtig unheimlich, dass die Arbeitstage gleich nach den Ferien so problemlos flutschen. Nun ist auch die Planung des Schüleraustausches in Sack und Tüten und muss nur noch ausgedruckt werden. Es sind immerhin 4 Tage, an denen die Gäste aus Engen bei uns sind und danach fahren wir für 4 Tage mit. Am 2. Mai werden wir in Schaffhausen und am Rheinfall sein und am 3. Mai geht es zum Affenberg und an den Bodensee.
Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind und ich mir die Reiseziele betrachtet habe, freu ich mich richtig auf die Fahrt. Auch wenn es sicher anstrengend wird. Das Gute dabei ist, dass es nicht wie bei einer normalen Klassenfahrt ein 24-Stunden-Job ist, weil die Kids in den Gastfamilien schlafen und wir uns diesmal nicht die Nächte um die Ohren schlagen müssen.
Jetzt fehlt nur noch eins: schönes Wetter in dieser zeit. Aber das kann man ja nun leider nicht planen.
Morgen ist mal ein normaler Arbeitstag ohne zusätzliche Aufgaben (jedenfalls noch, will mal nix beschreien) und am Donnerstag werd ich erst spät abends daheim sein, denn gleich nach dem Unterricht gehts mit dem Bus nach Dresden zu einer wichtigen Sache.
Aus der Traum
von einem schönen, sonnigen Frühlingstag ...

Ich hatte mich so daran gewöhnt ...
... an meinem späten Dienstag 3 Stunden früher aus dem Bett zu springen und zur Vertretung anzutanzen. Also hab ich mir gestern Abend den Wecker auf 5.30 Uhr gestellt und bin heute früh auch pünktlich aus dem Bett gesprungen. Morgenritual: Compi hochfahren, Kaffeebuttler füttern, Bad und dann der Klick - heute nicht.
Werd ich damit jetzt zum Depp des Tages gewählt?
Vergessen können ist das Geheimnis ewiger Jugend. Wir werden alt durch Erinnerung.
Erich Maria Remarque
Naja ...
![]() |
... so schlecht ließ sich der erste Arbeitstag doch gar nicht an. Obwohl ich heute früh zugegebenermaßen beim Anblick des blauen Himmels dann doch lieber bissl durch die Lande gestrichen wäre und Vögeln aufgelauert hätte. Ein paar Dinge für den bevorstehenden Schüleraustausch konnte ich auch recht schnell klären und dann hab ich noch auf eine telefonische Zusage gelauert, die dann doch nicht kam. Hätte ich das gewusst, hätte ich mich heute Nachmittag noch nach draußen verkrümelt. Soll ja vorerst der letzte schöne Tag gewesen sein, leider. |
Linktipps
Planänderung nötig, weil ...
![]() |
ich zu meinem Ärger viel zu lange geschlafen habe, obwohl die Sonne schon recht hoch stand. Demzufolge hatte ich keine Lust, den Rest des Vormittags in der Küche zu vertrödeln. Also raus, Grill anheizen und das Mittagessen gibts dann halt am Abend oder es kommt ins Eis. |


Fotolinks
Gartentag
Als ich Elkes Blütenpracht im TB gesehen habe, bin ich zugegebenermaßen ein klein wenig neidisch geworden, denn bis es hier so weit ist, werden noch etliche Tage ins Land gehen. Aber ich bin dann doch mal mit der Kamera durch den Garten gerobbt und hab alles, was Blüten hat oder bald haben wird, zusammengetragen. Reich ist die Ausbeute ja noch nicht.


Nochmal misslungen

Hab ihr auch in eurem Fotoordner eine Rubrik "Misslungen"? Dann zeigt doch mal her. Oder bin ich der einzige Depp?

wird gleich die Wäschespinne wieder in den Boden gerammt und ihrem Aufgabenbereich zugeführt. Die Waschfee rotiert schon das zweite Mal und bevor ich mir im Garten beim Buddeln die Forderpfötchen schmutzig mache muss die Wäsche raus. Momentan ist eh noch Reif auf den Dächern, zu kalt für einen Buddelflink. Aber bei so viel Sonne wird es nicht lange dauern, bis er weggeschleckt ist.
Muss doch dann mal schauen, ob außer Krokussen, Schneeglöckchen und Märzenbechern noch was anderes Blühendes zu finden ist. Bei den Meisten von euch ist diese Blüte ja schon vorbei, wir sind halt diesbezüglich hier immer bissl hinterher. Ich brauch doch noch ein Bild für Katjas

Das passte gestern
Sonne pur, man hat die ganze Zeit auf Frühling gewartet, nun ist er da und ich hock mich den ganzen Tag in die Weiterbildung. Gut, der größte teil war wirklich mal informativ, aber 1 Stunde eine CD anschauen, hätte ich auch daheim gekonnt. Naja, die Zeit verging recht schnell, der Tag aber auch. Am Abend war noch Fotoclub und in den Zwischenzeiten hab ich den Bericht über das Meeresaquarium fertig gemacht. Es war diesmal recht zeitaufwendig, die Infos zu den Fischen zusammenzukramen. Ich hoffe, es stimmt alles so. Guckst du hier.